(Natürlich schmeckt der Kuchen auch kalt prima ;))
.jpg)
Riemchen Apfelkuchen
250 g Mehl
125 lauwarme ml Milch
50 g weiche Butter
90 g Zucker
1/2 Würfel frische Hefe (20 g)
1 Prise Salz
2 Gläser (740 g) Apfelmus
Mehl und 30 g Zucker in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hinein bröseln. Weitere 30 g Zucker direkt auf die Hefe geben, die übrigen 30 g am Rand der Mulde gleichmäßig verteilen. Die lauwarme Milch in die Mulde gießen und die Schüssel abgedeckt ca. 10 Minuten stehen lassen.
Salz und weiche Butter zum "Vorteig" geben und mit den Knethaken eines Rührgerätes zu einem Teig verkneten. Wenn die Teigkugel sich vom Schüsselrand löst, ist sie genau richtig. Die Kugel mit etwas Mehl bestäuben und die Schüssel mit einem Küchentuch bedeckt 1 Stunde an einem warmen Ort stehen lassen, bis der Teig gut aufgegangen ist.
Den Ofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine 26-er Springform einfetten.
2/3 des Teiges ausrollen und als Boden in die Form legen, dabei einen 4 cm hohen Rand hochdrücken. Das Apfelmus gleichmäßig auf dem Boden verteilen.
Den übrigen Teig entsprechend des Springform-Durchmessers ausrollen und in Streifen (Riemchen) schneiden. Diese als Gitter auf den Kuchen lagen.
Im Ofen ca. 25-30 Minuten backen